Rekordbeteiligung an der 100. Generalversammlung in Bäch.
100. Generalversammlung des Turnvereins Wollerau-Bäch
Der STV Wollerau-Bäch hielt im Festzelt der Spinner-Clique beim Schulhaus in Bäch seine Jubiläums-GV ab mit einer Rekordbeteiligung von 116 Anwesenden.
Der Schwerpunkt lag dieses Mal auf dem Jubiläumsjahr 2017 und den geplanten Anlässen: Am 3. Juni wird man genau 100 Jahre nach Gründung des Vereins (!) die Kantonalen Vereinsmeisterschaften im Freizeitpark Wollerau durchführen. OK-Präsident Roli Cavelti erläuterte schon einmal die wichtigsten Punkte, wie geplante Disziplinen und den grossen Helferaufwand. Unter Oberturner Philipp Ziltener möchte man endlich auch wieder einmal in einer technischen Disziplin auf dem Podest stehen. Als zweiter spezieller Anlass wird am 19. August eine Turnfahrt / Vereinswanderung um den Obersee durchgeführt. Dies auch in Ehren an die turnerischen „Vorfahren“, welche diese 47 km auch vor 100 Jahren schon gelaufen haben und dies fein säuberlich dokumentiert hatten. Der Turnverein ist auch froh, dass diese Anlässe von Sponsoren wie auch von der Gemeinde Wollerau, welche gleichzeitig das 800-Jahr Jubiläum feiert, tatkräftig unterstützt werden.
6 neue Aktivmitglieder
Präsident Patrik Reichmuth konnte neben 5 Austritten auch 7 neue Mitturner vermelden und erfreulicherweise 6 neue Aktivmitglieder. Für die grössten sportlichen Erfolge waren im letzten Jahr Sina Cavelti als Schweizer Meisterin im Steinstossen der Juniorinnen und Cora Müller als Vize-Schweizer Meisterin im Steinstossen der Mädchen besorgt. Doch auch der Leichtathlet Leandros Manganas machte mit diversen Topresultaten im Sprint und Kugelstossen von sich reden. Als fleissigste Turnerin konnte sich Eliane Rüttimann auszeichnen. Dann wurde nach 3 Jahren erstmals wieder die Ehrung „Trainer des Jahres“ vergeben. Sabrina Böni, die Hauptleiterin der Geräteturnriege, die jede Woche zweimal in der Halle steht und ihr Wissen dem Nachwuchs weitergibt, hat diese Ehrung mehr als verdient. Insbesondere da sie selbst aktives Mitglied im Nachbarturnverein von Schindellegi ist, wird ihr Einsatz beim Turnverein Wollerau-Bäch sehr geschätzt. Im Vorstand ergab sich auf dem Posten des Medienchefs eine Rochade: Andy Steiner, der dieses Amt während 10 Jahren ausgeführt hat, wird neu von Fabio Cavelti ersetzt.
Stefan Späni neues Ehrenmitglied
Schliesslich durfte Patrik Reichmuth auch ein neues Ehrenmitglied verkünden: Stefan Späni startete seine Karriere im Turnverein zunächst als ausserordentlich erfolgreicher Kunstturner. Dann führte er die Aktivriege des Vereins in seinen besten Zeiten zu Vereinsrekorden im 3-teiligen Wettkampf und auch zu einer sensationellen Broncemedaille an der SM im Vereinsturnen 1998. Danach stellte er sich gleich nochmals für 5 Jahre als Leiter der Jugendriege zur Verfügung wie auch als OK-Präsident von diversen Anlässen.