Strahlende Gesichter nach einem gelungenen Tag
Am frühen Sonntagmorgen, den 12. Juni 2022, stürmten 46 Kinder und Jugendliche des STV Wollerau-Bäch mit ihren BetreuerInnen den Car, welcher sie ans Jugendturnfest in Beringen SH fuhr. Nach einer guten Stunde Carfahrt ging es mit einem kurzen Fussmarsch zum Festgelände. Im 1. Wettkampfteil zeigten 18 Mädchen und 4 Knaben aus der Geräteriege unter der Leitung von Marisa Schuler und Andrea Gugelmann eine äußerst attraktive Bodenvorführung, womit sie auch mit der Note von 9.03 belohnt wurden. Gleichzeitig standen 15 Kinder beim Ballwurf im Einsatz und holten die Note 8.88 heraus. Voll motiviert nach dem gelungenen Start, durfte man gespannt sein, ob der Tag weiterhin so erfolgreich verlaufen würde. Im zweiten Wettkampfteil absolvierten 7 Kinder den Drehwurf und erzielten dabei eine Note von 8.98. Gleichzeitig war noch die Pendelstafette mit 36 Kids angesagt; sie erspurteten sich die Note 9.00. Im dritten und letzten Wettkampfteil galt es nochmals die letzten Reserven aus dem Körper zu locken. 12 WollerauerInnen wurden beim Weitsprung eingesetzt und bekamen dafür die Note 9.08 geschrieben. Besonders erwähnenswert ist die grossartige Leistung von unserem Nachwuchstalent Marco Harder, welcher eine Weite von genau 6 Meter erreichte. Zur gleichen Zeit waren 20 TurnerInnen im 60m Sprint im Einsatz und wurden mit der guten Note 9.01 belohnt. Alle drei Wettkampfteile wurden von den JungturnerInnen sehr gut gemeistert und man konnte gespannt auf die Resultate sein.
Nach einem Gruppenfoto machte sich die Turnerschar auf den Weg ins grosse Festzelt und wurde mit einem feinen Mittagessen verköstigt. Bei brütender Hitze wurde kurzerhand ein Flashmob von der Nachwuchsriege Wollerau-Bäch auf dem Festgelände präsentiert und im Anschluss erfolgte eine willkommene Wasserschlacht zur Abkühlung.
Kurz nach 15.00 Uhr war es dann endlich soweit und die Rangverkündigung startete. Ganz nervös wurde gewartet bis der Turnverein Wollerau-Bäch aufgerufen wurde.
Mit der fantastischen Gesamtnote von 27.01 erreichten wir den 2. Rang in der ersten Stärkeklasse.
Trotz der langen, corona-bedingten Zwangspause absolvierten die Kinder und Jugendliche einen top Wettkampf mit sehr guten Leistungen. Aber nicht nur die guten Ergebnisse erfüllten den Tag, sondern auch die Geselligkeit und Freundschaft unter der Turnerschar. Mit vielen Höhepunkte endete für die Jugend des STW Wollerau-Bäch ein äussert erfolgreicher Tag.
Damit wir überhaupt an einem Turnfest teilnehmen können, müssen wir auch immer Kampfrichter stellen. Den Kampfrichtern daher ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz unter der heissen Sonne. Ebenfalls ein grosses Danke allen LeiterInnen und BetreuerInnen, den auch ohne sie wäre so ein Erfolg gar nicht möglich.