Glänzende Vornoten und eine solide Leistung im Ringen und Schwingen ermöglichten Phillippe Vögele, Cyrill Sidler und David Solenthaler das gewinnen des begehrten Zweiges.
Wendelin Ulrich konnte die drei Nationalturner am Samstagmorgen dem 2.6.2018 bereits um 07.00 Uhr in Wollerau begrüssen und sich auf den Weg nach Ufhusen Kt. Luzern zum Schweizerischen Jugendnationalturntag machen. In der Kategorie L1, Jahrgang 2003 – 2004, gingen insgesamt 27 Natiturner an den Start und mussten einen Siebenkampf absolvieren. Vögele beendete sein Vorprogramm auf dem ausgezeichneten fünften Zwischenrang, Steinheben, Freiübung, Hoch-Weitsprung und 80m Sprint ergaben eine Note von 38.50 Punkten. Sidler erreichte den ausgezeichneten zweiten Zwischenrang, denn 80m Sprint, Weitsprung, Hoch-Weitsprung und Steinheben reichten für die Zwischennote 39.60. Solenthaler komplettierte die Leistungen mit dem ersten Zwischenrang. Steinstossen, Steinheben, Weitsprung und Hoch-Weitsprung erbrachten ihm die Maximalnote 40.00
Für alle drei Athleten gehörte 2x Ringen wie üblich zum Nachmittagsprogramm. Für Sidler und Solenthaler kam in diesem Jahr neu ein Gang Schwingen dazu. Vögele entschied einen Gang im Ringen für sich und beendete somit das Fest auf dem achten Schlussrang. Sidler hatte weniger Wettkampfglück und konnte dieses Mal weder im Ringen noch im Schwingen reüssieren. Dank seinen ausgezeichneten Vornoten konnte er das Fest auf dem 13. Schlussrang abschliessen. Solenthaler reichte ein Sieg im Ringen für die Schlussgangteilnahme. Nach einer Minute bodigte er Scrivano Livio im Schwingen mit dem Kurz und holte seinen zweiten Kategoriensieg. Herzliche Gratulation den Athleten.