Gedrängtes Gruppenfoto in Venedig
Nach einem schönen aber stressigen Jubiläumsjahr konnte die Wollerauer Turnfamilie nun endlich ein wenig entspannen und zurücklehnen.
Die lange ersehnte Turnerfahrt führte die Turnerinnen und Turner über Auffahrt nach Italien. Mit dem Car wurde diese Strecke in Angriff genommen. Die Anreise führte über Mailand an den Gardasee.
Erschöpft und froh über die Ankunft konnte nach langer Fahrt das Hotel in Beschlag genommen werden.
Das erste Highlight stand schon am nächsten Tag auf dem Programm. Fast die ganze Turnerschar machte sich nach dem Frühstück gestärkt auf den weg um in Richtung Süden. Nach einer kurzweiligen Fahrt mit dem Car und der Fähre konnten endlich die ersten Blicke auf Venedig erhascht werden. Als erste Handlung in Venedig stand ein Gruppenfoto auf dem Programm. Nach einigen chaotischen Minuten mit verärgerten Touristen und Einheimischen war das Foto im Kasten und die Turnerschar verstreute sich in alle Himmelsrichtungen um Venedig zu besichtigen. Nach der Rückfahrt wurde beim gemeinsame Nachtessen im Rock Star auf den Tag angestossen.
In den restlichen Tagen wurde die Gegend rund um den Gardasee von den Turnerinnen und Turner unsicher gemacht. Das Programm für die nächsten Tage konnte vorgängig nach Lust und Laune zusammengestellt werden. So konnten die einen die Ortschaften Sirmione und Verona besuchen oder man verbrachte einen spassigen Tag in einem der vielen Freizeitparks in der Gegend. Weitere Punkte standen auf dem vielseitigen Programm. Es möglich, bei einer Weindegustation mit zu machen, sich im Go-Kart waghalsig um die Kurven zu jagen oder in der Therme ein paar entspannende Minuten zu verbringen. Jeweils am Abend traf sich die ganze Turnerfamilie im Hotel, um beim gemeinsamen Nachtessen über den Tag zu diskutieren und Erlebtes auszutauschen.
Nach dem wunderschönen Aufenthalt am Gardasee war es am Sonntag schon wieder Zeit für die Heimreise. Aufgrund des Staus am Gotthard und San Bernardino wurde schon früh am Morgen entschieden, dass die Heimreise über Innsbruck führen würde um dem Stau zu entfliehen.
Nach einer letzten Stärkung im Hotel wurden die beiden Cars beladen und die Fahrt nach Hause in Angriff genommen. Für das Mittagessen wurde in Innsbruck Halt gemacht. Nach einem reichhaltigen Essen und der Besichtigung der Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl war die Zeit gekommen, das letzte Stück der Heimreise in Angriff zu nehmen.
Nach langer Fahrt erreichten die Turnerinnen und Turner glücklich über die gute Organisation und ein wenig müde das heimisches Territorium. Nach einem kurzen Schlusswort ging wieder jeder seinen eigenen Weg, um sich im nächsten Training oder Vereinsanlass wieder zu sehen.