Interner Jugitag 2016 02

Die Gewinner des diesjährigen internen Jugitag

Eine Woche nach dem Turnerkränzli stand für den Nachwuchs des STV Wollerau-Bäch bereits der nächste Gemeinschaftsanlass auf dem Programm. Am vergangenen Samstag trafen sich 46 Kinder und Jugendliche in der Runggelmatthalle zum internen JuTu Tag.

In altersdurchmischten Vierer- und Fünferteams wurde an diversen Turn- und Plauschposten um jede Sekunde und um jeden Punkt gekämpft. Egal ob Klein oder Gross, alle gaben ihr Bestes. Schön anzusehen war besonders, wie man sich untereinander half, unterstützte und anfeuerte! Aber auch in ganz alltäglichen Sachen war der Teamgeist zu spüren, so auch als der 3. Klässler dem Kindergärtner in seinem Team die Schuhe band! Es muss auch den Jugendlichen ein Kränzchen gewunden werden, viele Turnerinnen und Turner im Oberstufenalter waren dabei und konnten so den zahlreich anwesenden 5-7 jährigen Kindern helfen und eine Vorbildfunktion einnehmen.

Nach einer Verpflegungspause fand zum Abschluss eine unterhaltsame Stafette statt, bei der die Teams von den zuschauenden Familien lautstark unterstützt wurden!

Mit Spannung wurden die Rangverkündigung und die Auflösung des Kränzli-Malwettbewerbs erwartet. Wiederum haben viele Kinder wahre Kunstwerke zum Kränzlimotto geschaffen und es durften einige eine Belohnung in Empfang nehmen.

Folgende Teams belegten die Podestplätze des internen JuTu Tages:

  1. Platz – Die vier Starken mit Patrik Vögele, Nicola Verdieri, Lorena Harder und Sanne Dujsens
  2. Platz – Die Schönen und das Biest mit Gian Cavegn, Elena Beeler, Marco Harder und Johanna Köpfli
  3. Platz – Ivo mit den drei Kleinen mit Ivo Cavelti, Jonas Widler, Melina Gubler und Norina Walker

Schöne Preise wurden übergeben und weitere 8 Teams wurden auf die Ehrenplätze verwiesen und auch diese erhielten alle einen Trostpreis. Viele Helferinnen und Helfer haben rund um die Nachwuchschefin Monika Schuler wiederum dazu beigetragen, dass die Turnverein-Kinder einen tollen Nachmittag erleben durften.

Galerie

Zum Seitenanfang

Hintergrund Jubiläumsturnfahrt