Sommer-Event 2021
Die Sprinter der Männer beim Einlaufen
Am vergangenen Sonntag fand in Wollerau die 22. Austragung des Leichtathletik Meetings statt. Einige regionale und aber auch nationale Athleten pilgerten in die Sportanlage Roos. Der 25-jährige Raphael Huber vom STV Willisau konnte sowohl im 100m-Lauf der Männer mit 10.99 s wie auch im Weitsprung mit augezeichneten 7.02 m gewinnen. Mit dieser Leistung blieb er nur 33 cm hinter dem Platzrekord. Ebenfalls eine sehr gute Leistung konnte der Einheimische Silvan Kuster zeigen, er schraubte seine persönliche Bestleistung im Kugelstossen 7.26 kg auf 13.30 m hoch.
Im Hochsprung überzeugten das Team vom TSV Galgenen: Sowohl bei den U20-Frauen, wo Larissa Schwyter mit 1.60 m gewann als auch bei den U20-Männern mit Diego Schärli, welcher 1.85 m übersprang. Damit nicht genug, gewann auch noch Alessia Schwyter in der Kategorie U18-Frauen mit 1.60 m und auch noch Viola Schwyter mit 1.43 m bei den U14-Mädchen.
Treffpunkt auch für Master-Athletinnen und Athleten
Das Meeting hat sich auch bei den älteren Leichtathletinnen und Athleten einen Namen gemacht. So kommen jedes Jahr mehr Teilnehmer auch aus diesem Segment. Dieses Jahr war mit Adelheid Graber-Bolliger vom KTV Huttwil, sogar eine Athletin, welche bereits Europameistertitel gewinnen konnte in Wollerau. Die WU75-Athletin stiess die 2 kg Kugel auf 8.67 m und den 400 g Speer warf sie auf 21.33 m.
Bei den Master-Athleten konnte sich der 67-jährige Albert Luder vom KTV Wil den Sieg im Kugelstossen 5 kg mit sehenswerten 12.30 m sichern
Schnällscht Wollerauer 2021
Die schnellsten von Wollerau Marco Harder & Martina Faggi
Rund 140 Kinder duellierten sich traditionsgemäss im 60m bzw. 80m-Lauf. Diese Wettkämpfe werden von dem Trio Tamara Hiestand, Corina Cavelti und Katja Hiestand organisiert. In kurzen Abständen fanden die Läufe statt. Sehr viele Eltern und Fans säumten die Laufbahn und sorgten so für eine ausgezeichnete Leichtathletik-Atmosphäre. Genau um 16 Uhr jedoch brach der Regen über der Anlage ein. Trotzdem wurden die Finalläufe kurze Zeit später gestartet: Die «schnällscht Wollerauerin» wurde dieses Jahr Martina Faggi, die Ihr Können bereits im Meeting unter Beweis gestellt hatte z.B. mit 4.78 m im Weitsprung. Bei den Jungs sicherte sich Marco Harder über 80 Meter den begehrten Pokal. Er ist auch schon im Turnverein aktiv und gilt als grosses Talent.
Im 60m-Lauf, wo die Jahrgänge 2012 und jünger antraten, waren Valeria Stankiewitz und Lian Scharrenberg die Schnellsten. Sie und die vielen anderen Erst- und Zweitplatzierten konnten sich für den Kantonalfinal qualifizieren, der am 1. September in Lachen stattfinden wird.
Rangliste "De schnällscht Wollerauer" Fotos Download
Platzrekorde Sportplatz Roos, WollerauWer einen der folgenden Rekorde übertrifft, wird mit einer Prämie von je Fr. 200.- belohnt. Falls mehreren Athletinnen resp. Athleten dies gelingt, fällt die Prämie auf denjenigen mit der besten Leistung. |
||||
Männer | Leistung | Rekordinhaber | Verein | Erstellt |
100m | 10.86 s | Werner Jonas | Leichtathletik Club Zürich | 28.08.2017 |
Weit | 7.35 m | Julien Fivaz | CA Genève | 28.08.2011 |
Hoch | 2.07 m | Renato Granzotto | LGKE | 25.08.2013 |
Kugel | 15.63 m | Wieland Stefan | STB Leichtathletik | 28.08.2017 |
Speer | 71.57 m | Julian Lehmann | STB Leichtathletik | 26.08.2018 |
Frauen | Leistung | Rekordinhaberin | Verein | Erstellt |
100m | 11.93 s | Doris Röser | TS Lauterach (A) | 17.08.2002 |
Weit | 5.95 m | Barbara Leuthard | TV Ibach | 04.08.2008 |
Hoch | 1.83 m | Nathalie Lauber | GG Bern | 23.08.2015 |
Kugel | 13.76 m | Claudia Egli | LG Küsnacht-Erlenbach | 24.08.2008 |
Speer | 51.42 m | Géraldine Ruckstuhl | STV Altbüron | 28.08.2016 |
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren
![]() |
||
![]() |