Nachdem der STVWB am Schwyzer Kantonalturnfest in Buttikon mit der Note 28.30 die beste Note seit Jahren erturnte, senkte man im thurgauischen Romanshorn die Erwartungen und versuchte sich mit mehr Einsätzen und neuen Disziplinen an die Note 27.50 zu halten. Neu dabei war im 1. Wettkampfteil das 800 m Rennen, bei welchem die vier jungen Athleten ihre erste Note abholen durften.
Das Wetter verhalf zu Spitzenleistungen
Bei bestem Wetter zeigten die Bodenturner und -turnerinnen ihr Können, währenddem die 800 m Läufer auf der Tartanbahn ihre Runden drehten. So lagen die Wollerauer nach den ersten vier Disziplinen noch voll im Budget. Im zweiten Teil gelang dem Schleuderballteam der Exploit. Mit überraschend guten Würfen von allen Athleten und Athletinnen konnte eine sehr gute Note von 9.84 abgeholt werden. Der mittlere Wettkampfteil liegt somit über den erhofften Noten. Wenn der dritte Teil ebenso gute Leistungen birgt, darf der STVWB mit einer Note weit über dem geplanten Ziel rechnen. Die Steinheber konnten schon mal mit der Höchstnote vorlegen. Auch die Kugelstösser und -stösserinnen und die Weitspringer und -springerinnen zogen mit einer Note über neun nach. Nicht zuletzt auch dank den guten Programmen der Geräteturner und -turnerinnen konnte die Zielsetzung übertroffen werden. Mit der Note 28.12 und dem sechsten Platz in der ersten Stärkeklasse gelang den Turnern von Wollerau ein überraschend gutes Turnfest.